banner hengstregister

banner stud

logo temporaer

Aktuell sind 124 Gäste online

Der Messeveranstalter lädt im Juli nicht nur Reitsportfreunde und Pferdebesitzer ein, sondern begrüßt mit einem besonderen Event alle Wanderreiter und -fahrer zu einem einzigartigen Erlebnis – dem beliebten Sternritt zur Messe in Offenburg. Die Teilnehmer wählen die Route und Streckenlänge ganz nach ihren eigenen Möglichkeiten und gestalten so ein individuelles Ankommen auf der eurocheval. Einziges Kriterium: Der Ritt sollte mindestens einen Tagesritt umfassen, um als offizieller Sternritt gewertet zu werden.

Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Teilnehmer am Samstag, den 12. Juli: Die offizielle Ehrung der Wanderreiter würdigt das Engagement und die Leidenschaft aller Teilnehmer und stärkt die Verbundenheit innerhalb der Reitgemeinschaft, die die eurocheval so lebendig und einzigartig macht.

Um am Sternritt teilnehmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Ausschreibung und die Teilnahmebedingungen sind online unter www.eurocheval.de verfügbar. Der Sternritt verspricht einmalige Erinnerungen und eine lebendige Gemeinschaft, die den Besuch der Pferdemesse eurocheval unvergesslich machen.

Informationen Social-Media-Kanäle Instagram, Facebook oder TikTok.

Vom 10. bis 13. Juli 2025 wird die Messe Offenburg wieder zum Treffpunkt für Reitsportler, Züchter und Pferdebesitzer. Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre der eurocheval, wo Tradition auf Gemeinschaft trifft und die Liebe zum Pferd im Mittelpunkt steht. Seit Jahrzehnten ist die eurocheval ein Ort, an dem alte Freunde sich wiedersehen und neue Freundschaften entstehen.

Hier kommen Generationen von Pferdefreunden zusammen, um ihre Leidenschaft zu teilen, sich auszutauschen und gemeinsam unvergessliche Tage zu verbringen. Vom weitläufigen Freigelände im Open-Air Charakter bis hin zu den modernen Messehallen – überall spürt man den Geist der eurocheval, der Menschen seit Jahren verbindet: von innovativer Stalltechnik und nachhaltiger Pflege bis hin zu exklusiver Reitsportausstattung. Erleben Sie die Vielfalt der Pferdewelt hautnah!

Messe Offenburg. Info und Ticketbestellung:
www.eurocheval.de

Am 26. Juli 2025 findet der Egyptian Event Europe erneut in Frankreich statt und wird vom dortigen Araberzuchtverband innerhalb eines Arabischen Pferdefestivals organisiert. Der Austragungsort ist das weitläufige Gelände des französischen Nationalgestüts Haras du Pin Pompadour in der Normandie. Auf 1100 Hektar erstrecken sich grüne Wiesen, Wälder und das edle Gestüt, das auch das „Versailles der Pferde“ genannt wird. Es ist das älteste Nationalgestüt Frankreichs, deren Errichtung Ludwig XIV. im Jahr 1715 in Auftrag gab. Anfänglich wurde hier die Pferdezucht des Landes betrieben. Heute finden Pferdeveranstaltungen und Shows auf diesem historischen Gelände statt.

Info und Anmeldung unter www.pyramidsocietyeuropa.com

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist die Vollblutaraberschau im Gestüt Ismer ein fester Bestandteil im internationalen Showkalender. Der in diesem Jahr im Juli geplante Termin muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden und findet nun vom 22. bis 24. August in Ströhen statt.

Auch In diesem Jahr übernimmt die GCAT einen Teil der Sponsorschaft. Gäste aus über 20 Ländern werden erwartet und Pferde aus aller Welt sorgen auf dem Gelände im Tierpark Ströhen für spannende Momente.

Bereits am Freitag sind alle herzlich willkommen zum Begrüßungsabend auf dem Tierparkgelände. Am Samstag findet die europäische C-Show und am Sonntag die internationale B-Schau statt.

Info unter www.ismer-stud.de

Im Jahr 2024 wurden neun Anträge auf die Vergabe eines Elitetitels beim Verband eingereicht. Es konnte allen Pferden dieser Titel zuerkannt werden. Erfreulich bei der Vergabe der Titel ist, dass alle neue Titelträger/innen ihre Punkte durch eigene oder sportliche Leistungen erreicht haben.

Elitehengste

AV Arian Shah *2007 (Jonathan El Ludjin x L.M.Alisha) Z.: La Movida B.: CamelotArab

AA Ismael AA *2011 (Marek x H Inka IV AA Elite) Z. u. B.: Doris Wehner

ShA Bahrain von Ludwigsburg *2009 (Bazar x H Smaragd) Z. u. B.: Kurt-Jürgen Carl

Elitestuten

ShA Roxana *2005 (Occident x Rahwina) B.: Heidkatenhof

AV Patritzia *2004 (Makjet x Pantjera) Z.: Jürgen Schäfer B.: Alexandra Balz

AV Muscata *2009 (Vergil x Matrika Elite) Z. u. B.: Maria Sens

AV Marenah *1999 (Pomarval x Mercedes) Z.: Peter Baumann Z.: Maria Sens

AV Matroka *1998 (Pomarval x Mercedes) Z.: Peter Baumann Z.: Maria Sens

AV Menina *1990 (Menes x Nascha Elite) Z.: Silvia Garde-Ehlert B.: Barbara Schwarz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.